Urwahl 2017

Katrin Göring-Eckardt und Cem Özdemir gewinnen die Urwahl

18.01.2017 Demokratie ist spannend! Die grünen Mitglieder haben entschieden: Katrin Göring-Eckardt und Cem Özdemir führen die GRÜNEN als Spitzenduo in den Bundestagswahlkampf 2017. 59 Prozent der über 60.000 Mitglieder haben sich an der Urwahl beteiligt. Gemeinsam geht es jetzt in den Wahlkampf – für ein gutes Morgen!

Zum Spitzenteam  

Delegationsreise nach Argentinien

01.11.2016 Renate Künast ist als Ausschussvorsitzende für Recht und Verbraucherschutz zurzeit auf Delegationsreise in Argentinien, um sich über die Auswirkungen des Unkrautkillers Glyphosat auf die menschliche Gesundheit zu informierten.

Argentinien ist mit 59 Millionen Tonnen (2015/16) der weltweit drittgrößte Sojaproduzent. Dabei handelt es sich fast ausschließlich um genverändertes Saatgut, das zur Unkrautbekämpfung mit Glyphosat behandelt wird.

Es gibt viele Hinweise dafür, dass in Regionen, in denen Glyphosat angewandt wird, vermehrt Krebserkrankungen und auch Fehlgeburten gibt. Die Verantwortung in

...

Monsanto-Tribunal in Den Haag

18.10.2016. Das internationale Monsanto-Tribunal fand vom 14. bis zum 17. Oktober in Den Haag (in den Niederlanden) statt! Monsanto betreibt und fördert ein Modell der industriellen Landwirtschaft, das weltweit zu Umweltverschmutzung, Zerstörung und Hunger führt. Monsanto ist seit Beginn des 20. Jahrhunderts dabei, hochgiftige Produkte zu vermarkten, die auch Krankheit und Tod verursachen und die Fruchtbarkeit von Mensch und Tier einschränken. Das

...

Grüne Konferenz

Macht.Geld.Politik

07.10.2016 Das Vertrauen in die demokratischen Institutionen ist in den letzten Jahren deutlich gesunken. Gerade der Europäischen Union, aber auch der nationalen und regionalen Politik, wird immer häufiger unterstellt, dass mächtige Interessensgruppen einen übermäßigen oder gar unlauteren Einfluss auf die Politik ausüben und der Rechtsstaat nicht gegenüber allen gleichermaßen seine Zähne der Grundrechte und des

...

71. Deutscher Juristentag in Essen

16.09.2016 Tolle Diskussion an einem tollen Ort. Die Grüne Bundestagsfraktion auf dem 71. Deutschen Juristentag in Essen in der Zeche Zollverein.

 

Bundestag

Grüne Erklärung zur Zukunft der EU

05.09.2016 Die Grüne Bundestagsfraktion hat ihre GRÜNE ERKLÄRUNG ZUR ZUKUNFT DER EU verabschiedet. Die Fratkion sagt "JA ZU EUROPA - MUT ZU VERÄNDERUNG", denn die Europäische Union ist eine historische Errungenschaft, die von den Europäerinnen und Europäern erkämpft wurde. Und Europa hat in den vergangenen 70 Jahren Großartiges geleistet: Aus einst verfeindeten Staaten wurden Freunde und

...

"Tag der Ein- und Ausblicke" im Deutschen Bundestag

04.09.2016 Beim "Tag der Ein- und Ausblicke" im Deutschen Bundestag hat Renate Künast zum Thema: "Wer hat mein T-Shirt genäht? - Was Politik für nachhaltigen Konsum tun kann!" diskutiert.

 

Bundesrichterinnen

Eine Frauenquote auch für die Bundesgerichte!

14.07.16 Rechtsprechungen und Gesetzestexte sind nicht per se neutral. Ein patriarchales Denken in der Rechtsprechung wie der Gesetzgebung wird geprägt und interpretiert durch Richter*innen. Höchste Instanz der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Deutschland sind die Bundesgerichte. Dass es für die Besetzung der Bundesgerichte keine Frauenquote gibt, ist daher hoch problematisch.

Darüber habe ich einen Blogeintrag auf Grün ist Lila verfasst, ein Blog von feministischen Akteur*innen, die bei Bündnis 90/Die Grünen Politik

...

Fachgespräch

Umsetzung der CSR-Richtlinie: Nachhaltigkeit von Unternehmen sichtbar machen

24.06.16 Ob ein Unternehmen nachhaltig wirtschaftet, interessiert heute nicht nur Verbraucherinnen und Verbraucher, sondern auch Investorenund Geschäftspartner. Die europäische CSR-Richtlinie führt daher Offenlegungspflichten für große Unternehmen ein. Zukünftig müssen sie nicht nur über ökonomische, sondern auch über ökologische und soziale Aspekte ihrer Tätigkeit berichten. Bis Dezember 2016 muss die EU-Richtlinie in nationales Recht umgesetzt werden. 

Am 24. Juni 2016 haben wir deshalb ein Fachgespräch

...

Berechtigte Fragen an Bayer wegen Monsanto!

09.06.2016 In einem offenen Brief stellen Renate Künast und andere Fragen an Bayer bezüglich der geplanten Übernahme von Monsanto! Nachzulesen im Brief unten.

Offener Brief an Monsanto