Abgasskandal
Wo bleiben die Verbraucherrechte?
02.05.2017 Anderthalb Jahre nach Bekanntwerden des Abgasskandalsmüssen viele betroffene Verbraucherinnen und Verbraucher immer noch damit leben, dass ihre Autos zu viel Stickoxid ausstoßen. Anders als in den USA erhalten deutsche AutobesitzerInnen bisher keine Entschädigung. Stattdessen werden ihre Autos im Zuge eines langwierigen Rückrufs nachgerüstet. Ansprüche auf Schadensersatz oder Rückgabe werden vor Gericht geklärt – mit noch ungewissem Ausgang. Unklar ist auch, was geschieht, wenn im Zuge der Umrüstung andere Mängel auftreten. Eine Zusage der
...
Grüner Verbraucherschutzabend
Verbraucherschutz im Fokus
10.04.2017 Verbraucherschutz in allen Alltagsbereichen – wie das funktioniert, wurde beim Verbraucherschutzabend der grünen Bundestagsfraktion am 29. März 2017 in der Kulturbrauerei mit vielen Expertinnen und Experten diskutiert. An Marktständen konnten die TeilnehmerInnen sich außerdem über das Angebot der Verbraucherzentralen und des lokalen Repaircafés informieren. Auch weitere lokale Initiativen wie ein Leihladen, Foodsharing-Initiative und Berliner Ernährungsrat stellten sich vor.
Beim Podium Wer nicht hält, was er verspricht - wie
...
Fachtag
Verbraucherschutz im Fokus
06.04.2017 Verbraucherschutz in allen Alltagsbereichen – wie das funktioniert, wurde beim Verbaucherschutzabend am 29.03.2017 der grünen Bundestagsfraktion in der Kulturbrauerei mit vielen Expertinnen und Experten diskutiert. An Marktständen konnten die TeilnehmerInnen sich außerdem über das Angebot der Verbraucherzentralen und des lokalen Repaircafés informieren. Auch weitere lokale Initiativen wie ein Leihladen,
...
Rede im Bundestag
Ehe für Alle
08.03.2017 Renate Künast hält im Deutschen Bundestag eine Plenarrede zum Thema "Ehe für alle". Die ganze Rede im Beitrag unten.
Zur Rede "Ehe für alle"
Urwahl 2017
Katrin Göring-Eckardt und Cem Özdemir gewinnen die Urwahl
18.01.2017 Demokratie ist spannend! Die grünen Mitglieder haben entschieden: Katrin Göring-Eckardt und Cem Özdemir führen die GRÜNEN als Spitzenduo in den Bundestagswahlkampf 2017. 59 Prozent der über 60.000 Mitglieder haben sich an der Urwahl beteiligt. Gemeinsam geht es jetzt in den Wahlkampf – für ein gutes Morgen!
Zum Spitzenteam
Delegationsreise nach Argentinien
01.11.2016 Renate Künast ist als Ausschussvorsitzende für Recht und Verbraucherschutz zurzeit auf Delegationsreise in Argentinien, um sich über die Auswirkungen des Unkrautkillers Glyphosat auf die menschliche Gesundheit zu informierten.
Argentinien ist mit 59 Millionen Tonnen (2015/16) der weltweit drittgrößte Sojaproduzent. Dabei handelt es sich fast ausschließlich um genverändertes Saatgut, das zur Unkrautbekämpfung mit Glyphosat behandelt wird.
Es gibt viele Hinweise dafür, dass in Regionen, in denen Glyphosat angewandt wird, vermehrt Krebserkrankungen und auch Fehlgeburten gibt. Die Verantwortung in
...
Monsanto-Tribunal in Den Haag
18.10.2016. Das internationale Monsanto-Tribunal fand vom 14. bis zum 17. Oktober in Den Haag (in den Niederlanden) statt! Monsanto betreibt und fördert ein Modell der industriellen Landwirtschaft, das weltweit zu Umweltverschmutzung, Zerstörung und Hunger führt. Monsanto ist seit Beginn des 20. Jahrhunderts dabei, hochgiftige Produkte zu vermarkten, die auch Krankheit und Tod verursachen und die Fruchtbarkeit von Mensch und Tier einschränken. Das
...
Grüne Konferenz
Macht.Geld.Politik
07.10.2016 Das Vertrauen in die demokratischen Institutionen ist in den letzten Jahren deutlich gesunken. Gerade der Europäischen Union, aber auch der nationalen und regionalen Politik, wird immer häufiger unterstellt, dass mächtige Interessensgruppen einen übermäßigen oder gar unlauteren Einfluss auf die Politik ausüben und der Rechtsstaat nicht gegenüber allen gleichermaßen seine Zähne der Grundrechte und des
...
71. Deutscher Juristentag in Essen
16.09.2016 Tolle Diskussion an einem tollen Ort. Die Grüne Bundestagsfraktion auf dem 71. Deutschen Juristentag in Essen in der Zeche Zollverein.