Thema Sterbehilfe bei "Das Duell"
23.09.14 Künast geißelt Pläne als "Rückschritt"
Die Grünen-Politikerin wendet sich in der n-tv-Sendung "Das Duell" scharf gegen die Pläne der Union, Sterbehilfevereine in Deutschland zu verbieten. Die jetzige Rechtslage verschärfen zu wollen, bezeichnet sie als "Rückschritt".
Direkt zum Beitrag von Timo Kather.
Presse
Maas muss endlich gegen zu hohe Dispozinsen handeln!
17.09.2014 Der EZB-Leitzins liege bei einem Rekordtief von 0,05 Prozent, betonte Renate Künast in einem Interview in der Rheinischen Post. "Da kann es nicht angehen, dass einige Banken noch immer bis zu 14,25 Prozent Zinsen berechnen, wenn ein Dispo in Anspruch genommen wird."
Zum Interview
Grün ist Lila - feministischer Blog
09.09.2014 Auf dem Blog "Grün ist Lila" diskutiert Renate Künast mit anderen grünen Feministinnen. In ihrem letzten Beitrag benennt Renate Künast Herausforderungen, für die es sich zu kämpfen lohnt.
"Ich träume davon, dass in Zukunft junge Frauen nach den ersten Jahren Berufserfahrung nicht mehr desillusioniert werden von einer männlich geprägten Arbeitswelt, sondern dass Frauen und Männer alles werden können, was sie sich wünschen. Und jeder und jede eine faire Chance bekommt, das aus sich zu machen, was in einem steckt. Ohne gläsernen Decken, ohne Stereotype".
Mit feministischen Grüßen
...
Presse
Wie soll ein Leben enden?
7.9.2014 Der Tagesspiegel, Berlin: Der Bundestag wird in den nächsten Wochen über eine der schwierigsten Fragen debattieren: Soll Sterbehilfe erlaubt sein oder nicht? Mehrere Bundestagsabgeordnete haben im Tagesspiegel einen persönlichen Beitrag verfasst. Renate Künast plädiert in ihrem Artikel für mehr Fürsorge und Beratung anstelle von mehr Strafrecht.
Zum Artikel im Tagesspiegel
Pressemitteilung
Textilsiegel: Bundesregierung ohne Durchblick
07.07.2014 Die Einführung eines Textilsiegels stagniert. Das ergaben Antworten des Entwicklungsministeriums auf eine Kleine Anfrage der Grünen. Dazu erklären Renate Künast, Vorsitzende des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz, und Uwe Kekeritz, Sprecher für Entwicklungspolitik:
Minister Müller kommt nicht vom Fleck. Er weiß noch immer nicht, wie das Siegel ausgestaltet und umgesetzt werden soll. Von der ursprünglichen Ankündigung, das Siegel noch in diesem Jahr auszuarbeiten, ist keine Rede mehr. Sein Versprechen, die
...
Renate wartet auf die Mietpreisbremse
02.07.14 Grüne kritisieren die Union, die das Gesetz offenbar auf fünf Jahre befristen möchte
Von Christine Richter
Direkt zum Beitrag.
Presse
Schlagabtausch: Wer Asyl erhalten soll
30.06.2014 Schlagabtausch zwischen Künast und Klöckner (CDU) in der Welt am Sonntag.
Künast: "Die dramatische Situation im Irak und in Syrien verlangt die Solidarität der Weltgemeinschaft und Verantwortung von Deutschland und Europa."
Zum Artikel in der WamS
"Union verzögert die Mietpreisbremse auf Kosten der Mieter"
26.06.14 Die Union verzögert die Mietpreisbremse auf Kosten der Mieter. Denn je länger es dauert, bis die Mietpreisbremse tatsächlich wirkt, desto länger haben Vermieter Zeit, die Mieten nach altem Recht zu erhöhen.
Direkt zum Beitrag in der WELT.
Grüne fordern Frauenquote von 40 Prozent
25.06.14 Streit um die Frauenquote: Die Grünen lästern über das schwarz-rote "Quötchen" und fordern in einem eigenen Gesetzentwurf einen Anteil von 40 Prozent. Auch die Wirtschaft rebelliert gegen die Pläne der Regierung - aus einem anderen Grund.
Direkt zum Beitrag.
Presse
Politische Mindeststandards für Sportgroßveranstaltungen
23.06.2014 Im Interview mit der Frankfurter Rundschau fordert Renate Künast politische Mindeststandards für Sportgroßveranstaltungen.
zum Interview