Als Berliner Bundestagsabgeordnete bin ich in meinem Wahlkreis Tempelhof-Schöneberg als auch in ganz Berlin unterwegs. Dabei treffe ich an vielen Orten die unterschiedlichsten Menschen oder lade Gruppen zu einem Tagesausflug und Besuch in den Bundestag ein. Als begeisterte Foodie, leidenschaftliche Gärtnerin und Politikerin schaue ich mir innovative Projekte und Vereine an, die an den Themen Essen, Urban Gardening, gemeinschaftliches Stadtleben und Kultur neue Wege gehen. Sie haben von einem neuen Projekt gehört, das mich interessieren könnte? Wenden Sie sich mit weiteren Informationen gerne an mein Wahlkreisbüro.

Tag gegen Rassismus

#NichtEgal

YouTube Video starten Mit dem Klick werden personenbezogene Daten an das Videoportal übermittelt. Erfahren Sie mehr zum Datenschutz.

 21.03.2017 Renate Künast hat biem Schülerworkshop #NichtEgal der die Friedrich-Bergius-Schule teilgenommen. Dabei haben erfahrene Youtuber wie Younes Al-Amayra vom Kanal Datteltäter mit den Schüler*innen über Hass im Netz gesprochen. Wie erkennt man Hass im Netz, wie kann man sich wehren und wie kann man Betroffenen helfen. Dabei  sind auch verschiedenen Videobotschaften der Schüler*innen gegen Hass im Netz entstanden. Auch Renate Künast hat

...

Betrifft Hate-Speech vor allem Frauen?

v.l. auf der Bühne: Christina Dinar, Anne Wizorek, Renate Künast und Prof. Dr. Maria Wersig

14.03.2017 Im Rahmen des Frauenmärzes in Tempelhof-Schöneberg hat Renate Künast zur Podiumsdiskussion "Betrifft Hate Speech vor allem Frauen" eingeladen. Mit auf dem Podium saßen Christina Dinar von der Amadeu Antonio Stiftung; Anne Wizorek, die als Bloggerin und selbstständige Medienberaterin arbeitet und u.a. durch Hashtag

...

Weltfrauentag

Männer haben Denkmäler, Frauen haben Zukunft!

08.03.2017 Renate Künast setzt sich schon seit Jahren für die Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Beim Aktionstag in diesem Jahr hat sie zusammen mit Gesine Agena (Frauenpolitische Sprecherin des Bundesvorstandes), Bettina Jarasch (Mitglied im AGH und Bundesvorstand) und Lisa Paus (Bundestagsabgeordnete) ein Zeichen gesetzt. Renate Künast wünscht allen

...

Bundestagswahl 2017

Bewerbung für Platz 3 der Landesliste

05.03.2017 Renate Künast setzt klare Ziele im Bundestagswahlkampf 2017. So will sie wie auch in der Vergangenheit für Grünen Werte und Bürger- und Verbraucherrechte kämpfen. In Zeiten der Globalisierung und Digitalisierung sind die Rechte der Verbraucher quasi die neue Generation der Bürgerrechte und wichtiger denn je, um halbwegs Augenhöhe zu den Konzernen herzustellen. Rechte, die sich an den Alltagsthemen Digitalisierung, Ernährung und Gesundheit, Kleidung und Kosmetik, Finanzen sowie Mobilität orientieren. Denn Verbraucher sollen und müssen

...

Bundestagswahl 2017

Renate Künast ist Grüne Direktkandidatin für Tempelhof-Schöneberg

04.03.2017 Heute wurde Renate Künast durch die Jahresmitgliederhauptversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg mit 96,7 Prozent zur Direktkandidatin für die Bundestagswahl am 24. September 2017 gewählt. Ohne Gegenkandidat*in und mit einer mitreißenden Rede zu Bürger*innen- und Verbraucher*innenrechte im 21. Jahrhundert hat Renate Künast die anwesenden Mitglieder

...

Grüne Berliner MdB's

Berliner Appell zum Familiennachzug

31.01.2017 Sehr geehrte Berliner Bundestagsabgeordnete, liebe Berliner Kollegen und Kolleginnen der SPD und CDU,

als Berliner Landesgruppe der Grünen möchten wir uns auf diesem Wege an Sie persönlich wenden und bitten am morgigen Donnerstag im Bundestag dem Gesetzesentwurf zur Verlängerung der Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten NICHT zuzustimmen.

Gerade auf Berliner Ebene gab es in Ihren Parteien oder von Ihnen persönlich immer wieder ermutigende Stimmen, die sich klar für den Familiennachzug

...

Vorlesetag in der Spreewald-Grundschule

18.11.2016 Zum heutigen Vorlesetag war Renate Künast zu Besuch in der Spreewald-Grundschule in Berlin-Schöneberg und hat den Kindern aus dem Buch „Thabo – Detektiv und Gentleman - Der Nashorn-Fall“ vorgelesen. Das Buch behandelt das ernste Thema Wilderei in Afrika aus der Sicht des Kindes Thabo, das zusammen mit seinen Freunden Emma, Sifisio und Miss Agatha versucht den „Nashorn-Fall“ zu klären.

Die Kinder haben mit Spannung der Geschichte gelauscht. Das Thema

...

Tour D'Europe 2016 in Berlin

14.11.2016 Bei der Tour D'Europe in diesem Jahr war Renate Künast als Expertin rund um Fragen zu Europa eingeladen. Mit über 60 Schülerinnen und Schülern verschiedener Berliner Oberschulen diskutierte sie im Abgeordnetenhaus von Berlin über Europa, Flüchtlinge, Integration, Staatschutz und den Brexit. So zum Beispiel: „Wie soll Europa langfristig mit Migrationsströmen umgehen?,  „Wie schaffen wir es, die Entstehung von Parallelgesellschaften zu verhindern?“ Oder „Ist der „Brexit“ ein

...

Weihnachten im Schuhkarton

Foto: Weihnachten im Schuhkarton (v.l. Kai Wegner, Renate Künast und Klaus Mindrup)

27.10.2016 Renate Künast unterstützt in diesem Jahr die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" zusammen mit anderen Bundestagsabgeordneten wie Kai Wegner (CDU), Klaus Mindrup (SPD) und Petra Pau (Die Linke).

Die Schuhkartongeschenke bewirken mehr als einen Glücksmoment bei einem selber, diese Geschenke drücken echte

...

Ein Zelt voller Geschichten

13.10.2016 Innerhalb des Projektes "Ein Zelt voller Geschichten" brachte die Berliner Journalistenschule am Ex-Flughafen Tempelhof Berliner und Geflüchtete vom 10. bis 12. Oktober in verschiedenen Workshops zusammen. Gemeinsam bauen, lernen, kochen, so lautete das Motto. Jenseits der theoretischen Diskussionen um Integration wurden hier drei Tage lang ganz praktische Lösungen des Zusammenlebens erprobt.  Der temporäre Veranstaltungsort war als eine große durchsichtige Kunststoffblase unmittelbar vor dem Eingang des alten Flughafengebäudes Tempelhof aufgebaut

Zum Abschluss diskutierten die Teilnehmer in einer

...