Als Berliner Bundestagsabgeordnete bin ich in meinem Wahlkreis Tempelhof-Schöneberg als auch in ganz Berlin unterwegs. Dabei treffe ich an vielen Orten die unterschiedlichsten Menschen oder lade Gruppen zu einem Tagesausflug und Besuch in den Bundestag ein. Als begeisterte Foodie, leidenschaftliche Gärtnerin und Politikerin schaue ich mir innovative Projekte und Vereine an, die an den Themen Essen, Urban Gardening, gemeinschaftliches Stadtleben und Kultur neue Wege gehen. Sie haben von einem neuen Projekt gehört, das mich interessieren könnte? Wenden Sie sich mit weiteren Informationen gerne an mein Wahlkreisbüro.

Filmabend im grünen Kiezbüro

Menschenrechte im digitalen Zeitalter schützen

Anlässlich des 70. Jubiläums der Erklärung der Menschenrechte luden Renate Künast und RechtGrün e.V. zur Diskussion über voraussagende Polizeiarbeit basierend auf Big Data und intransparenten Algorithmen ins grüne Kiezbüro in Tempelhof-Schöneberg ein. Zusammen mit Hannah Neumann, Kandidatin Europaliste BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, und Benedikt Lux, Sprecher für Innen- und Rechtspolitik der grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus, diskutierte Renate Künast über Menschenrechte und Gleichheit vor dem Gesetz im vernetzten Zeitalter. Bei der Diskussion wurde der Frage nachgegangen,...

70 Jahre Menschenrechte

Diskussion mit Filmvorführung "Pre-Crime"

Am 10. Dezember 1948 trat die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte in Kraft. Heute, 70 Jahre später, verbindet das Internet die globale Community in einem zunehmend ungeahnten Ausmaß. "Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren." Wird dieser erste Satz der Charta der Menschenrechte noch angemessen angewandt, wenn Bürger*innen aufgrund von Algorithmen und Big Data von Polizeicomputern als potenzielle Verbrecher erfasst werden? Welche Freiheiten wollen wir im Namen der vermeintlichen Sicherheit aufgeben? Dies diskutieren wir zum 70. Jubiläum der

...

Demonstration für Solidarität, gegen Ausgrenzung

Wir sind #unteilbar!

 06.09.2018 | Am 13. Oktober gehen wir in Berlin für Solidarität und gegen Ausgrenzung auf die Straße. Macht mit, unterstüzt den Aufruf und lasst uns die solidarische Gesellschaft sichtbar machen!

Für ein Europa der Menschenrechte und der sozialen Gerechtigkeit! Für ein solidarisches und soziales Miteinander statt Ausgrenzung und Rassismus! Für das Recht auf Schutz und Asyl – Gegen die Abschottung Europas! Für eine freie und vielfältige Gesellschaft! Solidarität kennt keine

...

Aufruf von Hannah Neumann und Renate Künast

02.08.2018 |  

Sehr geehrte Damen und Herren, 

mit einem besonderen Anliegen zum Thema Demokratie, Freiheit und Menschenrechte wenden wir, Hannah Neumann und ich, uns heute an Sie. Es geht um die Gründung einer „Landesstiftung für politisch Verfolgte“ in Berlin.

  Im nächsten Jahr feiert Berlin den 30. Jahrestag des Mauerfalls am 9. November 1989. Diesen historischen Anlass möchten wir nutzen, um mit Ihrer Unterstützung ein Zeichen für demokratische...

Besuch im Schöneberger Norden

18.7.2018 I Um sich ein Bild von der Lage im Schöneberger Norden zu machen, besuchte Renate Künast zusammen mit Sebastian Walter (MdA) diesen vielfältigen Kiez. Ihr Kiezspaziergang begann beim Quartiersmanagement (QM) im VorOrtBüro in der Pallasstraße. An dem Gespräch über die Zukunft des Quartiersmanagement nahm auch der Bezirksstadtrat in Tempelhof-Schöneberg, Jörn Oltmann, teil. Es wurde deutlich, dass das QM im Schöneberger Norden einen wertvollen Beitrag zum Zusammenhalt im

...

Schirmherrin beim queeren Bogensportturnier

7. Juli 2018 I Beim europaweit ersten queeren Bogensportturnier - dem Queer Cup Bogenschießen - vom 1. GBC Berlin e. V. übernahm Renate Künast Anfang Juli die Schirmherrschaft. Beim Turnier versuchte sie sich auch selber im Bogenschießen. 

„Ich freue mich darüber, die Schirmherrschaft für das europaweit erste queere Bogensportturnier übernehmen zu können“, kommentierte die Bundestagsabgeordnete diese Sportveranstaltung im

...

Für ein buntes Deutschland

Protest gegen AfD-Kundgebung: „Wir stehen für eine vielfältige Gesellschaft.“

27.05.2018 | Diesen Sonntag fand im Herzen Berlins eine Demo der AfD zur Zukunft Deutschlands und gegen Merkel statt. Ein breites Bündnis aus Parteien und aus der Zivilgesellschaft gingen zeitgleich unter dem Motto "Stoppt den Hass" für eine vielfältige Gesellschaft auf die Straßen. Renate Künast hatte im Vorfeld der Demo per vielbeachtetem Video auf Facebook zu dem Gegenprotest aufgerufen

...

Frauenfest am Europatag

Foto BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

9.5.2018 | Am Europatag demonstrierte Renate Künast zusammen mit der grünen Bundesvorsitzenden Annalena Baerbock und Hannah Neumann, Kreisvorsitzende im KV Lichtenerg, beim Frauenmarsch und Frauenfest „Women for Europe – Europe for Women“ für eine stärkere Gleichberechtigung der Frauen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Die Veranstaltung wurde von einer Frauen-Initiative, die sich aus den „Pulse of Europe“-Demonstrationen ergeben hat, ins Leben gerufen.

...

Wahl des Parteivorsitz

Weiteren Spitzen-Kandidaturen sind möglich

11.12.2017 Renate Künast geht davon aus, dass es noch 80 Prozent weitere Kandidaturen geben wird und dann liegt das Feld offen da. Das ist Demokratie! Mehr dazu im Link unten.

Mehr dazu im Beitrag von Merkur.de  

58.000 Bio-Brotboxen für die Erstklässler*innen

09.10.2017 Gestern war Renate Künast mit mit vielen anderen Helfer*innen in Neukölln Bio-Brotboxen packen. So bekommen alle Erstklässler*innen in Berlin und Brandenburg 58.000 Bio-Brotboxen zum Schulstart. Denn um den Unterricht folgen zu können und fit zu sein, ist ein ausgewogenes Frühstück wichtig, um gut in den Tag zu starten.

Die Bio-Brotbox verfolgt drei Ziele: 1. Jedes Kind soll täglich frühstücken können. 2. Jedes

...